Leitbild
Die Chessflyers bieten aktiven Schachspielerinnen und -spielern einen attraktiven Vereins- und Spielbetrieb. Unser Verein ist offen für Spielerinnen und Spieler aller Spielstärken und jeden Alters. Mindestens einmal wöchentlich wird Schach gespielt, sei es in Meisterschaftspartien, Turnierpartien oder freien Spielen mit Analysen.
Die Chessflyers zeichnen sich durch einen offenen und kameradschaftlichen Umgang aus. Gegnerinnen und Gegner werden mit Respekt behandelt.
Die Chessflyers sind Mitglied des Schweizerischen Schachbundes und des Zürcher Schachverbandes.
Die Chessflyers nehmen an Mannschaftswettbewerben teil, insbesondere an der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft
(SMM), der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) und der Zürcher Mannschaftsmeisterschaft (ZMM). Zudem werden eigene Turniere organisiert, sowohl interne (z. B. Klubmeisterschaften) als auch öffentliche (z. B. Chessflyers-Open).
Die Chessflyers betreiben im Rahmen der Möglichkeiten eine aktive Juniorenförderung. Eine Zusammenarbeit mit anderen
Vereinen oder Institutionen (z. B. Schulen) wird angestrebt.
Die Chessflyers kommunizieren offen nach innen und außen. Sie betreiben eine informative Website (www.chessflyers.ch).
Die Chessflyers setzen sich für gute Beziehungen zu anderen Schachvereinen, zu den Klotener Ortsvereinen und zur Stadt
Kloten ein.
Die Chessflyers legen Wert auf einen transparenten Führungsstil und regelmässige Kommunikation.